Datenschutz- und Registrierungserklärung

Aktualisiert: 9. März 2025

1. Verantwortlicher

Filippalemoni.com

Unternehmens-ID: 2210871-7

E-Mail: info@filippalemoni.com

Telefon: +358452779133

2. Verantwortlicher für Registerangelegenheiten

Fanny Timmerbacka

info@filippalemoni.com

3. Name des Registers

Kunden- und Marketingregister des Online-Shops Filippalemoni.com

4. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Kundenbeziehungsmanagement und -entwicklung
  • Lieferung und Bearbeitung von Bestellungen
  • Kundenservice und Beantwortung von Kontakten
  • Marketing und Kommunikation mit Zustimmung des Kunden
  • Geschäftsentwicklung und -analyse

5. Dateninhalt des Registers

Im Register können folgende Informationen verarbeitet werden:

  • Name
  • Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Versand- und Rechnungsinformationen
  • Kundenhistorie und Bestellinformationen
  • Zulassungen und Verbote

6. Regelmäßige Informationsquellen

Die Daten werden hauptsächlich erhoben:

  • Vom Kunden selbst bei der Bestellung im Online-Shop
  • Wenn ein Kunde online einkauft
  • Wenn ein Kunde den Kundendienst kontaktiert

7. Regelmäßige Informationsweitergabe

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Eine Weitergabe an Behörden kann jedoch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erfolgen.

8. Datenübermittlung außerhalb der EU bzw. des EWR

Eine Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nicht, es sei denn, dies ist für die technische Durchführung des Dienstes erforderlich. Dadurch wird ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Anforderungen der EU-Datenschutzgesetzgebung gewährleistet.

9. Grundsätze des Registerschutzes

A) Manuelles Material

Sämtliches manuelles Material wird in einem verschlossenen Raum aufbewahrt, auf den nur autorisierte Personen Zugriff haben.

B) Elektronisch gespeicherte Daten

Digitales Material wird durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Die Nutzung der Informationssysteme ist durch benutzerspezifische IDs und Passwörter geschützt.

10. Rechte der betroffenen Person

Der Betroffene hat folgende Rechte:

  • Das Recht auf Einsicht in Ihre eigenen Informationen
  • Recht auf Berichtigung der Daten
  • Recht auf Löschung der Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Das Recht, Daten von einem System auf ein anderes zu übertragen
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die betroffene Person kann ihre Rechte ausüben, indem sie sich an den Verantwortlichen wendet.

11. Cookies

Unser Online-Angebot verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Angebots zu verbessern. Wenn Sie möchten, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern.

12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben. Änderungen der Datenschutzerklärung können sich auch aufgrund gesetzlicher Änderungen ergeben.